Unsere Schwerpunkte
U 3 Gruppe Springmäuse
- Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren
- Berliner Eingewöhnungsmodell:
Langsames , sanftes Eingewöhnen in Begleitung der Eltern
Bewegung
- Wöchentliche Bewegungsangebote in der Turnhalle
- Wald- und Naturwochen
- Altersentsprechendes, weitläufiges Außengelände mit vielen Möglichkeiten
- Mini- Sportabzeichen
Religionspädagogik
- Durchleben des Kirchenjahres mit seinen Festen
- Kirchenbesuche
- Palmenstockweihe, Osterkerzenweihe
- Martinsumzug
- Wortgottesdienste zu entsprechenden Anlässen wie: Advent
- Biblische Geschichten/ Legenden und Lieder kennenlernen
- Gebete Dank – Lob – Freude – Trost – Gefühl
Ernährung
- Auf gesunde und ausgewogene Ernährung achten
- Monatliches „Gesundes Frühstück“
- Kennenlernen und Achtung von Lebensmitteln
- Tischkultur
Sprachförderung
- Altersintegrierte Sprachbildung
Integration
- Bis zu 3 Plätze für Kinder mit Entwicklungsverzögerung
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Kinderärzten und Kooperationspartnern
Übergang Kindergarten- Schule
- Wöchentliches Treffen der angehenden Schulkinder „ Maxiclub- Treffen“
- „Stöbertage“ in OELDER Firmen hineinschnuppern
- Schlaffest
- Abschlussfest
- Schulfähigkeitsprofil
Unsere Kooperationspartner
• Volkshochschule Oelde
• Familienbildungsstätte Oelde
• Ehe-, Familien- und Lebensberatung Oelde
• Gesundheitsamt des Kreises Warendorf
• Frühförderstelle
• Kinderärzte
• Zahnarzt
• Logopäden
• Ergotherapeuten
• Grundschule St. Lambertus Stromberg
• Overberg Grundschule Oelde
• Seniorenwohngemeinschaft St. Vitus Sünninghausen
• Sportverein Blau- Weiß Sünninghausen
• Karnevalsverein SK Helau
• Der Förderverein unseres Kindergartens

Marien-Kindergarten Sünninghausen | Am Kirchplatz 8 | 59302 Oelde | Tel.: 02520. 1215